top of page
Leben wie zit. in Frankreich
Kunst, Musik, Theater - Kultur in Paris und ganz Frankreich

Startseite: Bienvenue
Suche


Von Lenin bis Putin
Epische Künstelei statt dramatischer Direktheit: Ariane Mnouchkines neue Produktion, „Ici sont les Dragons“, gleicht einem...
15. Dez. 2024
56 Ansichten
0 Kommentare


Maria, Maria
Drei Schläge mit dem blauleuchtenden Bischofsstab: zur Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris Um 19 Uhr 09 begannen Marcel, Marie,...
8. Dez. 2024
99 Ansichten
0 Kommentare

Des schlafenden Heilands wallendes Haar
Zwei Ausstellungen und weiterer Denkstoff als Gegengift zum Hype um die bevorstehende Wiedereröffnung von Notre-Dame Am kommenden...
1. Dez. 2024
92 Ansichten
0 Kommentare


Das wechselreichste, blutigste Revolutionsjahr
Vom Schauprozess gegen Marie-Antoinette bis zum Sturz Robespierres: Das Pariser Musée Carnavalet beleuchtet das Jahr II des...
22. Nov. 2024
44 Ansichten
0 Kommentare


Instrumentalisierung des Antisemitismusvorwurfes
Wie Agenten des illiberalen Autoritarismus ihre progressiven Gegner mundtot machen wollen – eine Streitschrift von Éric Fassin...
15. Nov. 2024
205 Ansichten
0 Kommentare


Frankreichs germanophilster Theatermacher
Zum Abschluss seiner achtjährigen Intendanz am Pariser Odéon-Théâtre de l’Europe inszeniert Stéphane Braunschweig Tschechows „Möwe“ „Ein...
9. Nov. 2024
42 Ansichten
0 Kommentare


Kunstreise auf dem Narrenschiff
Der Louvre entwirft ein breites Panorama der Ikonographie des Irrsinns vom 14. bis zum 19. Jahrhundert „Figures du fou“ kann man...
31. Okt. 2024
54 Ansichten
0 Kommentare


Frauen als Objekte der Liebe, der Faszination oder des Hasses
Verdinglichung nicht nur auf der Leinwand: Ein Erklärungsversuch für den systemischen Missbrauch in Frankreichs Filmwelt Mit den schweren...
17. Okt. 2024
63 Ansichten
0 Kommentare


Untote am Eiffelturm
Das Musée du Quai Branly seziert den Zombi – ohne finales E Hand aufs Herz: Auch Sie wären darauf hereingefallen. Von einer Ausstellung...
10. Okt. 2024
49 Ansichten
0 Kommentare

Von Brücken und Büchern
Gebrauchtbuchhändler unter offenem Himmel: Paris besitzt die weltgrößte Kolonie von Bouquinisten Ich bin schon lange da. Seit über...
3. Okt. 2024
34 Ansichten
0 Kommentare


Sprühende Wortakrobatin
Avignons Papstpalast widmet der Street-Art-Künstlerin Miss.Tic eine große postume Retrospektive Am 22. Mai 2022 verstarb Miss.Tic, die...
25. Sept. 2024
47 Ansichten
0 Kommentare


Der Unbekannte im Zinnsarkophag
Ein weiteres Rätsel von Notre-Dame gelöst? Bei einem 2022 am Vierungskreuz ausgegrabenen Leichnam könnte es sich um jenen des epochalen...
18. Sept. 2024
78 Ansichten
0 Kommentare


Beseelt vom (Un-)Geist der Wanderzirkusse von einst
Bitterböse Liberalismuskritik, Minne-und-Degen-Schinken, seltsame Anthologie von Kinowochenschauen – Eindrücke von der 30. Ausgabe des...
13. Sept. 2024
38 Ansichten
0 Kommentare


Von Bashō bis Bolt
Zum Abschluss der Paralympischen Sommerspiele 2024 inszenierte das Pariser Théâtre de la Ville mit einem über zehnstündigen „poetischen...
9. Sept. 2024
27 Ansichten
0 Kommentare


Ein glattes Gemüt für raue Zeiten
Emmanuel Macron ernennt Michel Barnier zum Premierminister Weißer Rauch im Hôtel Matignon: Der Sitz von Frankreichs Premierminister hat...
5. Sept. 2024
31 Ansichten
0 Kommentare


Psychiater und Rebell
Von Martinique nach Washington via Nordafrika: des französischen Freiheitskämpfers Frantz Fanons kurzes, wütendes Leben in einer neuen...
2. Sept. 2024
65 Ansichten
0 Kommentare


Der Schöpfer des „Boléro“ im Lande des Fandango
Eindrücke vom Festival Ravel en pays basque Maurice Ravel wurde 1875 in dem baskischen Fischerdorf Ciboure geboren, das mit dem doppelt...
26. Aug. 2024
52 Ansichten
0 Kommentare


Der Palast des Postboten
Heute vor hundert Jahren starb Joseph-Ferdinand Cheval, der im ländlichen Département Drôme seinen Traum eines mittelalterlich-exotischen...
19. Aug. 2024
184 Ansichten
0 Kommentare

Die Franzosen zuerst
Eine kleine (Ideen-)Geschichte des Rassemblement national Nach dem zweiten Weltkrieg war der Rechtsextremismus in Frankreich auf Jahre...
12. Aug. 2024
43 Ansichten
0 Kommentare


Notre-Dame, zeitgenössisch
Ausstellungen in Paris und Troyes illustrieren, wie die gotische Kathedrale im 17., 18. und 19. Jahrhundert mit Gemälden, Kirchenfenstern...
4. Aug. 2024
54 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page